St. Andreas - Kammerforst
Nicht aber so in Kammerforst am Nordrand des Hainich. Das Kirchenschiff, welches ursprünglich wirklich auf der Ostseite lag, wurde im dreißgjährigen Krieg zerstört. 1687 baute die Gemeinde den Gebäudeteil wieder auf, allerdings auf der Westseite. Die Deckentonne zeigt zahlreiche barocke Gemälde und Aposteldarstellungen, die auf den Kammerforster Maler Adolf Rettelbusch zurück gehen. Für ihn befindet sich vor der Kirche ein Findling als Gedenkstein. Die Patronatlogen tragen die Wappendarstellungen der Kirchenpatrone von Seebach und Eschwege.
Open from

Coordinates
St. Andreas - Kammerforst
99986 Kammerforst
Special features
- 3 Routes nearby
Wandern in der Welterberegion - Der Hainichlandweg lockt auf knapp 130 km zu jeder Jahreszeit mit seinen herrlichen Höhenzügen, fruchtbaren Auen ...
From the town of Thomas Müntzer through the primeval forest and back to civilisation.
Von der Hainleite durch das nördliche Thüringer Becken bis hinter den Hainich ...
- 3 Routes nearby
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others