Tour hierher planen
Museum

Neuer Rüxleber Hof - Museum für Alltagsgeschichte - Auleben

Museum · Harz · 179 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Neuer Rüxleber Hof - Auleben
    Neuer Rüxleber Hof - Auleben
    Foto: Paul Hentschel, Thüringen-entdecken.de
Vor ca. 6500 Jahren siedelten nahe des Ortes jungsteinzeitliche Bauern. Anno 819 wurde Auleben das erste mal erwähnt.

Im Laufe der Zeit fielen immer mehr Land an Kirche und König, wodurch zunehmend Großgrundbesitz entstand. Es wird angenommen, dass im 12. und 13. Jh. bereits größere Rittergüter bestanden.

16. Jh., erhebliche Streitigkeiten zwischen Bauern und Feudalherren führten zu einer Erlangung einer niederen Gerichtsbarkeit. (zeitweise bis zu 7 Rittergüter gleichzeitig)

Nach dem 2. Weltkrieg wurden mit der Bodenreform die Großgrundbesitzer enteignet und die Ländereien und Gutshöfe aufgeteilt. Die Wiedervereinigung Deutschlands führte zu zahlreichen Umnutzungen der alten Gehöfte. Ein paar Jahre später nahm der Neue Rüxleber Hof das erste Mal am " Tag des offenen Denkmals " teil.

Das Museums wurde am 14.7.1997 eröffnet und nimmt weiterhin jährliche am " Tag des offenen Denkmals" teil. Die Mitarbeiter sind stets bestrebt das Angebot für Gäste und Interessierte zu erweitern.

Das Museum enthält fast alles was in den letzten 150 Jahren zum täglichen Leben gehörte, vom Waschtrog bis zum Rasierklingenschärfer, von der Schiefertafel bis zur russischen Schmalfilmkamera. Auch in der Zweiradsammlung erkennt so mancher seinen früheren Begleiter erfreut wieder oder sieht beim Blick auf die vielen Radios und Abspielgeräte seine alte Kiste wieder.

Quelle: http://www.museum-auleben.de/

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
April - Oktober
jeweils samstags 16 - 18 Uhr

Sonst auch gerne nach Absprache

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel
Aktualisierung: 24.05.2023

Koordinaten

DD
51.424514, 10.929310
GMS
51°25'28.3"N 10°55'45.5"E
UTM
32U 634134 5698800
w3w 
///badeort.abfinden.gelenk
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 113,4 km
Dauer 8:07 h
Aufstieg 949 hm
Abstieg 922 hm

Diese ReformaTour führt von Nordhausen nach Mühlhausen.

von Tanja Ahrens,   ADAC Wanderführer

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Neuer Rüxleber Hof - Museum für Alltagsgeschichte - Auleben

Rudolf-Breitscheid-Str. 1b
99765 Heringen OT Auleben
Telefon +493633360056

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe