Bachhaus - Arnstadt
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Arnstadt besitzt mit dem Haus in der Kohlgasse 7 eine der bedeutendsten Wohnstätten der Familie Bach. In keiner anderen „Bachstadt“ in Deutschland ist ein Haus erhalten, das unmittelbar mit Johann Sebastian Bach in Verbindung steht, in dem er ein- und ausging, wahrscheinlich sogar gewohnt hat.
Das Vorderhaus des Anwesens Kohlgasse 7 wurde nach dem großen Stadtbrand 1581 errichtet. In einem Alimentationsvertrag vererbte die Weißbäckerswitwe Elisabeth Kannewurf, der dieses Grundstück vor 1687 gehörte, das Haus mit einigen Äckern dem Hofmusikus Johann Christoph Bach, dem Zwillingsbruder von Johann Sebastian Bachs Vater. Als der junge J.S. Bach 18-jährig nach Arnstadt kam und sein Onkel bereits verstorben war, wohnte in dem Haus sein Tante Maria Elisabeth Bach mit ihren Kindern, darunter Johann Ernst Bach. Mit diesem verband Johann Sebastian nicht nur enge Verwandtschaft, sondern auch gute Freundschaft. Der Vetter war es auch, der J.S. Bach an der Neuen Kirche vertrat, als dieser in Lübeck weilte. Das Haus war schließlich 45 Jahre lang im Besitz der Familie Bach und Treffpunkt für deren Angehörige.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Rundweg führt durch Orte und Landschaften, die Kindheit und Jugend eines der größten Musiker aller Zeiten geprägt haben. Die Wurzeln der ...
Von Arnstadt über Stadtilm nach Rudolstadt
Musik und Literatur - Vereint auf einem Wanderweg. Entdecken Sie die klangvolle Welt von Johann Sebastian Bach und das Wort-Universum von Johann ...
Von der Bach- und Residenzstadt Arnstadt, wo Luther einige Male weilte, wandern Sie durch die Landschaft des Thüringer Beckens bis zu den ersten ...
Auf kurvigen Wegen zu Bergen, Wäldern und Grotten zwischen Weimar, Rudolstadt und Suhl
Marcel Kittel nimmt uns mit auf seine Liebslingsrunden im Thüringer Wald:Von seiner Heimatstadt Arnstadt über die Goethe- und Universitätsstadt ...
Auf dem Gera-Radweg lassen sich Kultur und Landschaft zwischen Rennsteig und Thüringer Becken erleben. Der Radweg verläuft zu großen Teilen entlang ...
Entlang des Gera-Radweges begeben Sie sich auf eine Tagestour von der Luther- und Bachstadt in die Landeshauptstadt. Hier begann die christliche ...
Dreitägige Wanderung auf dem Lutherweg von Tambach-Dietharz über Gotha und Arnstadt nach Paulinzella
Große Radrunde von der Klassikerstadt Weimar auf dem Radfernweg Thüringer Städtekette in die Landeshauptstadt Erfurt, in die Bachstadt Arnstadt und ...
Begeben Sie sich auf einen der schönsten Abschnitte auf dem Lutherweg durch das südliche Thüringer Becken und folgen Sie den Spuren des Reformators ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Bachhaus - Arnstadt
99310 Arnstadt
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Auf der Etappe von Arnstadt nach Paulinzella legen wir den ersten Stopp am Bachhaus ein. Dort wohnte Johann Sebastian Bach bei seinen Aufenthalten in Arnstadt. Wenige hundert Meter weiter besichtigen wir außerdem die Bachkirche, wo der berühmte Komponist rund vier Jahre als Organist tätig war.