Rennsteighaus Neue Ausspanne
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Das 2014 eröffnete Rennsteighaus an der Neuen Ausspanne zwischen Tambach-Dietharz und Floh-Seligenthal bietet die Möglichkeit, sanitäre und barrierefreie Einrichtungen wie Toiletten und Duschen zu nutzen, Sportgeräte unterzustellen sowie Reparatur- und Ruhemöglichkeiten zu finden. Für die Wintersaison stehen außerdem räumliche Möglichkeiten zum Ski-Wachsen bereit.
Nicht nur das Pistengerät kann hier direkt in die Loipe einsteigen, auch für alle Langlauffreunde ist es idealer Startpunkt in das DSV-Nordic aktiv Zentrum. Außerdem bietet der Standort gute Verkehrs- und ÖPNV-Anbindungen.
Uhrsprünglich wurden die sogenannten Ausspannen von Handelsleuten eingerichtet, um die erschöpften Pferde nach den anstrengenden Anstiegen auszuwechseln. Unweit der heutigen "Neuen Ausspanne" befindet sich die "Alte Ausspanne". An diesem Punkt kreuzten sich in vergangenen Zeiten die wichtigen Handelpässe des Thüringer Waldes.
Öffnungszeiten
Dienstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus 851 aus Richtung Schmalkalden oder Tambach-Dietharz FahrplanAnfahrt
Von der A4 Abfahrt "Gotha" auf die B247 Richtung Ohrdruf bis Hohenkirchen, dann weiter auf die L1028 Richtung Georgenthal / Tambach-Dietharz. Weiter folgend Richtung Schmalkalden bis zum Rennsteig.Parken
Direkt an der Neuen Ausspanne ist ein großer Parkplatz für PKW und Busse angelegt. LinkKoordinaten
Rennsteighaus Neue Ausspanne
- 10 Touren in der Umgebung
Eine kurze und intensive Rundtour in einer der herrlichsten Naturregionen am Rennsteig.
... Zur Trainingsstätte der Olympioniken nach Oberhof ...
Forst- und Waldwege führen durch den Thüringer Wald zur Ebertswiese, einer der schönsten Bergwiesen des Thüringer Waldes. Der Bergsee Eberstwiese ...
Vom Ursprung der Schmalkaldischen Artikel über die Höhen des Thüringer Waldes bis zum Genesungsort des Reformators
Der Rennsteig ist Kamm- und Grenzweg des Thüringer Waldes. Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Rennsteig ein besonderes Erlebnis.
Ob man ihn von Hörschel nach Blankenstein erwandert oder umgekehrt … Ob in 4, 6 oder 8 Etappen ... Ob mit oder ohne Gepäck auf dem Rücken...
Die Deutschland Tour kommt in den Thüringer Wald. Auf der vierten und letzten Etappe entscheidet sich Alles!
Von der Werra zur Saale auf verschlungenen Pfaden - Eine Mehretappentour, die es wirklich in sich hat.
Über Stock und Stein entlang der Bergkämme des Thüringer Waldes ...
Egal ob auf Zwei oder mehr Rädern, ... die Naturparkroute verbindet interessante Städte, tolle Aussichtspunkte und sagenhafte Naturlandschaften.
- 10 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen